Welch ein Frühlingsfest!
Montag, Mai 30th, 2016Zum kleinen Jubiläum – 5 Jahre Frühlingsfest im Schweizer Viertel– eine von den Quartier-Kaufleuten ins Leben gerufene Veranstaltung, überließen die Kaufleute in diesem Jahr nichts dem Zufall. Selbst die Eröffnung gab man diesmal nicht aus der Hand. Die Wirkung war klar und deutlich: Vor dem versammelten Publikum wurden die Vorzüge des Schweizer Viertels hervorgehoben, ein gut aufgestelltes Angebot der Kaufleute, ein gut besuchter Markt – an diesem Tag sogar mit Chanty-Chor, sehr gute Nahverkehrsanbindungen sowie Bänke und Blumenbeet zur Erholung.
Frau Haina, Rossmann-Marktleiterin, erhielt zur Eröffnung des umgebauten Marktes einen Blumenstrauß, gestiftet von Frau Müller aus dem Blumenwagen gegenüber des REWE-Marktes. Sie revanchierte sich mit 1.000 kleinen Präsentpäckchen mit kleinen Produkten der Rossmann-Kette für die zahlreichen Osterholzerinnen und Osterholzer. Zudem fiel eine weitere Wirkung klar und deutlich auf. Auch ohne eine Eröffnungsrede eines namhaften Repräsentanten versammelten sich bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen unzählige Gäste auf dem Vorplatz von Woolworth und Rossmann. Gut, ohne einen öffentlichen Repräsentanten blieben zunächst erst einmal alle öffentlichen Vertreter dem Treiben fern. Erst später wurden Quartiermanager Aykut Tasan, Beiratssprecher Wolfgang Haase und seine Frau Christine begrüßt. Nun ist das Frühlingsfest aber auch nicht der Ort, an dem man sich über die Vergabe des Quartiermanager-Postens für Tenever, Shared Space, Windräder am Bultensee oder anderer Themen auseinander setzen muss, so der Eindruck. Themen wie diese sind in jedem Fall in der Öffentlichkeit zu diskutieren!
Viel wichtiger war, dass die unzähligen kleinen, großen, jungen und älteren Gäste nicht nur dem Waren-, sondern auch dem Unterhaltungsangebot von Feuerwehr – hier wurden Knoten geübt und der Umgang mit Gerät gezeigt, Polizei – informierte und ließ die kleinen Gästen auch schon einmal im Polizeiauto sitzen, DLRG – informierte über die Sicherheit in Bremer Seen, der Nachbarschaft Bultenweg – warb für ein Pfahlhaus als Naturforschungsstation im Bultensee, TNU- Bremen (Treffpunkt Natur und Umwelt – unterstützt die Renaturisierung des Embser Mühlengrabens, Ballonkünstlerin Jutta Dietlof und Zauberer Manfred Hebenstreit viel abgewinnen konnten.
Für die Kaufleute des Schweizer Viertels war das 5. Frühlingsfest einmal mehr ein Signal für den Zusammenhalt im Quartier. Wir sagen Danke und freuen uns dann schon mal auf das 6. Frühlingsfest – Ihre Interessengemeinschaft Schweizer Viertel!
Hier die Bilder vom Tage und am Ende ein verlorener Kinder-Roller:
Der hat leider seine kleine Besitzerin oder seinen kleinen Besitzer verloren. Näheres im Eiscafé Pin.