Archive for Februar, 2016

Stadtteil-Beiratssitzung am 29.02.2016 – Nachfolge von Quartiersmanager Jörn Hermeling?

Montag, Februar 29th, 2016

Am Montag, 29.02.2016 wird ab 18:00 Uhr kräftig im Ortsamt an der Osterholzer Heerstraße diskutiert. Nach den Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern hat der Jugendbeirat das Wort.

Dann aber wird die Frage gestellt, wie denn nun nach dem 01.03.2016 mit dem Posten des Quartiermanagers Tenever umzugehen ist. Eingeladen sind dazu Frau Siegel, WiN-Koordinatorin und Herr Regent, Leiter Sozialzentrum Hemelingen/Osterholz. Ob es Antworten gibt? Warten wir es ab.

Nachruf auf den Bremer Kaufmann und Kafu-Gründer Franz Peter Wefing – Spuren seines Lebenswerks in Osterholz und weit darüber hinaus …

Mittwoch, Februar 17th, 2016

image[10]Die Wege der Menschen, die unsere Welt verändern, sind nicht immer einfach und gradlinig. Mut, Tatkraft und Entschlossenheit gelten als Voraussetzung, um Energie in Bewegung zu setzen. Und dann gibt es noch den Faktor Unterstützung. Der Bremer Kaufmann Franz Peter Wefing hatte zu seiner aktivsten Zeit das Glück, mit seiner Partnerin Christa Wefing das Zusammenspiel von zwischenmenschlicher Chemie zu erzeugen, welches Kraft schöpfen lässt, um Berge zu versetzen. In diesem Fall waren es keine Berge, sondern Märkte, KAFU-Supermärkte, die zu seiner aktiven Zeit das Stadtbild Bremens und das Kaufverhalten der Bürgerinnen und Bürger prägten.

Im Zentrum des Schweizer Viertels strahlt das Walliser Einkaufszentrum, heute mit Netto-Markt, Woolworth und Rossmann, früher noch mit einem großen KAFU-Supermarkt, der sich über die Hälfte der Nutzfläche ausbreitete. Das Bauprojekt, damals initiiert vom Merkur Bauträger GmbH & Co, drohte zu kippen, bis Kaufmann Franz Peter Wefing einsprang. KAFU war bereits ein Name. Der KAFU-Supermarkt in der Vahrer Straße sorgte schon lange für hohe Umsatzzahlen und KAFU-Ihlpohl war die Anlaufstelle für den Großeinkauf in Bremen-Nord. Am 09.09.1975 um 9:09 Uhr wurden die Tore erstmalig im KAFU-Markt an der Walliser Straße 15 eröffnet. Der größte Teil der Waren wurde damals von der KAFU-Zentrale an der Hans-Bredow-Straße ausgeliefert, ebenfalls in Osterholz.

Weitere KAFU-Markt-Gründungen folgten:
Hemmstraße, Eröffnung 08.09.1978,
Lüssumer Straße, Eröffnung 23.11.1978,
Vegesack, Eröffnung 17.10.1979,
Landwehrstraße, Eröffnung 22.09.1983.
Schließlich strahlte der Name KAFU weit über die Bremes Stadtgrenzen hinaus:
KAFU-Markt Verden, Eröffnung 01.09.1974,
KAFU-Markt Syke, Eröffnung 02.11.1977,
KAFU-Markt Osterholz-Scharmbeck, Eröffnung 17.11.1980,
KAFU-Markt Bassum, Eröffnung 14.10.1981,
KAFU-Markt Diepholz, Eröffnung 06.10.1982,
KAFU-Markt Zeven, Eröffnung 20.10.1982,
KAFU-Markt Vechta, Eröffnung 06.09.1983,image
KAFU-Markt Lohne, Eröffnung 06.09.1983,
KAFU-Markt Wildeshausen, Eröffnung 26.10.1983,
KAFU-Markt Walsrode, Eröffnung 02.04.1984

.

Am Ende waren es 26 KAFU-Märkte. Die Handelskette wurde 1985 verkauft. Die eigenen Gebäude aber blieben in seinem Besitz. Der Kaufmann Franz Peter Wefing hat die nach ihm benannte Stiftung ins Leben gerufen. Prämierte Abschlussarbeiten an der Hochschule werden jährlich ausgezeichnet. Darüber hinaus unterstützte er den Bremer Bürgerparkverein.

Auch durch sein Wirken hat sich Osterholz verändert. Er legte den Grundstein für die Vesta-Verwaltungsgesellschaft, Betreibergesellschaft des heutigen Walliser Einkaufzentrums. Franz Peter Wefing ging, wie er es sagen würde, am 02.02.2016 in das Licht des ewigen Ostens, er ging von uns. Sein Name wird uns in Erinnerung bleiben!