Archive for Dezember, 2015

Frohe Weihnachten …

Donnerstag, Dezember 24th, 2015

Die Interessengemeinschaft Schweizer Viertel wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest!

Weihnachten in Osterholz …

Dienstag, Dezember 15th, 2015

FullSizeRenderIn kaum einer Zeit wird es deutlicher, dass wir oft schon gedanklich in der Zukunft, also bereits beim Fest,  im Alltag jedoch noch mit einer Vielzahl von Aufgaben beschäftigt sind. Wir sind alles andere, nur nicht gerade in unserem Bewusstsein hier und jetzt. Andererseits signalisieren doch gerade die geschmückten Weihnachtsbäume die Nähe zum Fest, Vorfreude inbegriffen. Und was wäre Weihnachten ohne eben diese Boten.

In dieser Woche stellen wir stellvertretend für all die vielen geschmückten Weihnachtsbäume jenen in der Gesamtschule Ost in den Blog, gespendet von der Interessengemeinschaft Schweizer Viertel, geschmückt von den Schülerinnen und Schülern der GSO. Möge er eben diesen Schülerinnen, Schülern, aber auch den Lehrkräften und all den anderen Beschäftigten trotz der Bewältigung ihrer zahlreichen Aufgaben der geschmückte Baum weiterhin viel Freude bereiten!

Ihre Interessengemeinschaft Schweizer Viertel!”"

Weihnachtsfeier im Schweizer Viertel …

Montag, Dezember 7th, 2015

Eingerahmt von der wunderen Weihnachtsstimmung im Schweizer Viertel eröffnete erstmalig der Weihnachtsmarkt seine Buden auf dem Osterholzer Marktplatz. Unter der Leitung von Aykut Tasan wuchs nach und nach ein Programm-Angebot, welches sich sehen lassen konnte. Neben Backwerk und Glühwein sorgte die Feuerschale  für besinnliche Momente rund um den beleuchteten Tannenbaum. Etwa sechs Monate, so Quartiermanager Aykut Tasan, dauerte es, ehe die Buden beschafft und schließlich geschmückt waren. Die Mühen haben sich gelohnt. Nachdem ein Chor auch noch Weihnachtslieder erklingen ließ, danken die Osterholzer Bürgerinnen und Bürger es den Veranstaltern mit ihrem Beifall.

P1100920 - KopieP1100929 - KopieP1100937 - Kopie

P1100927 - Kopie

Das Schweizer Viertel strahlt im Weihnachtsglanz!

Donnerstag, Dezember 3rd, 2015

Es ist wieder soweit, die Weihnachts-Feiertage werfen ihre großen Schatten voraus, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Wieder einmal zeigen die Kaufleute der Interessengemeinschaft Schweizer Viertel, dass sie das Schweizer Viertel zu den festlichen Tagen im rechten Licht erscheinen lassen:

16 Weihnachtsbeleuchtung 02.12.2015 (13)

16 Weihnachtsbeleuchtung 02.12.2015 (2)16 Weihnachtsbeleuchtung 02.12.2015 (3)

16 Weihnachtsbeleuchtung 02.12.2015 (1)16 Weihnachtsbeleuchtung 02.12.2015 (15)16 Weihnachtsbeleuchtung 02.12.2015 (7)

16 Weihnachtsbeleuchtung 02.12.2015 (16)16 Weihnachtsbeleuchtung 02.12.2015 (8)

Ihre Interessengemeinschaft Schweizer Viertel!

Dezember-Worte …

Dienstag, Dezember 1st, 2015

Eben erst noch wurden die November-Worte in der Einrahmung der Rede zur posthumen Ehrung der Eheleute Meyer notiert …möge sich der Kreis eines Tages schließen und eine Vision wirklich werden lassen – eines Tages tritt ein dann ehemaliger Flüchtling oder eines seiner Kinder an ein Mikrofon und beginnt seine Rede mit den Worten: Ich lebe gerne in Osterholz, weil …, und schon wird das letzte der zwölf Kalenderblätter aufgeschlagen. Der aufregende Monat Dezember, für viele der Höhepunkt des Jahres. Der Kreis schließt sich, doch finden die Menschen damit auch ihren Frieden? Gibt es Ratschläge, die man einfach so befolgen könnte? Ja, da wären zum Beispiel …

entscheide, was du ändern kannst und was nicht. Sich ärgern über Dinge, die einfach nicht in unserer Macht stehen, stärkt nur den inneren Unfrieden,

es macht wenig Sinn, sich zu vergleichen. Man findet immer jemanden, der über mehr Geld, Ansehen, Autorität oder sonstige “Stärken” verfügt. Auf Dauer machen diese Vergleiche krank,

vielleicht verzichten wir alle mal auf die eine oder andere Bemerkung, die andere nur provozieren kann,

oder … erkenne die Geschenke des Lebens. Kinder sind, ob sie nun wollen oder nicht, die Spiegel der Erwachsenen. Sicher, nicht immer ist alles so klar und deutlich. Allerdings hörte ich jüngst einem entsetzten Ehepaar zu, als sie im Freundeskreis vom Elternsprechtag berichteten … “unser Großer stört den Unterricht und arbeitet nicht mit!” Was mag hier wohl wem gespiegelt werden?

Doch wie lang die Liste sein, wie immun mach einer auch gegenüber Ratschlägen sein könnte, eine Regel gilt ausnahmslos für Alle: Den richtigen Weg zum inneren Frieden kann jeder Mensch nur ganz allein für sich selbst herausfinden.