Archive for Januar, 2014

Neue Marktperspektiven …

Dienstag, Januar 21st, 2014

Betreiber und Kunden des Grünmarktes trotzen Kälte und Nässe, der Marktplatz sorgt für Leben im Quartier. Noch zeigen sich dem Besucher graue Töne, die demnächst sicher auch durch weiße Flecken ergänzt werden. Dennoch sind es gerade die neuen Perspektiven, die den Besuchern ins Auge springen. Hier und da kann sicher noch nachgebessert werden. Dennoch – der neue Marktplatz hat das Potential zu mehr. Wir bleiben dran – Ihre Interessengemeinschaft Schweizer Viertel.

SONY DSC

Die neue Perspektiven des Marktes –  große Baumscheiben, Verkaufsstände und Freiräume.

2014 – neues Jahr mit neuen Herausforderungen

Montag, Januar 6th, 2014

Vieles wurde in den vergangenen Jahren erreicht. Die Liste der Erfolge, die auf Augenhöhe gemeinsam erarbeitet wurden, ist lang. Nun gilt es, den Schwung zu nutzen und auch dort dranzubleiben, wo es nun mühsam werden könnte.

imageWas die Gestaltung des Stadtteils betrifft, so ist das Augenmerk auf die Einbindung des Shared-Space-Projektes / Begegnungszonen im Schweizer Viertel zu richten. Die gedankliche Unterstützung durch den Bremer Bausenator, Herrn Dr. Lohse, ist uns sicher, so seine Worte zur Marktplatzeinweihung. Doch gerade weil eine Umsetzung mit Haushaltsmittel frühestens 2015 möglich erscheint, ist es besonders wichtig, die Dringlichkeit dieses Projekts weiterzuverfolgen. Hier ist es Aufgabe der Interessengruppen, Impulse zu setzen. Mit breiter Unterstützung der Deputierten lässt sich sicher etwas bewegen.

Darüberhinaus sind zahlreiche Themen auf dem Zettel, auf die wir bereits vor Jahresende im Blog aufmerksam gemacht haben. Lassen sich Fragen nach dem Schweizer Foyer-Gebäude und Wünsche nach einer Marktplatzbebauung zufriedenstellend beantworten? Werden Rahmen geschaffen, die eine Realisierung erhöhen? Wird Raum für Vertrauen erzeugt?

Die Liste der sozialen Themen ist lang, angefangen von der Dauerdebatte der U3-Kinderbetreuung über eine ausreichende Zahl an Schulsozialarbeitern, sozialer Wohnungsraum und Sicherheit. Nun muss auch noch eine Integrationshürde genommen werden. Wir drücken also allen Verantwortlichen die Daumen für ein erfolgreiches Jahr 2014!

Ihre Interessengemeinschaft Schweizer Viertel.